Die Aktualität alter Sagen und Legenden


Allgemein / Donnerstag, Februar 15th, 2018

Bei meiner Beschäftigung mit den alten Sagen und Legenden rund um Dahlem und Kronenburg, ist mir klar geworden, wie aktuell die Themen sind, die in diesen Geschichten ausgedrückt werden.
Natürlich überliefern sie ein Stück Historie und es ist für mich total spannend, mich mit ihrer Hilfe auf eine Zeitreise zu begeben. Wie lebten die Menschen damals, welche Umstände und Ereignisse wie z.B. die Pest hatten sie zu bewältigen?

Ich selbst schaue gerne ein wenig „tiefer“ in die Protagonisten der damaligen Zeit. Als ich über den ersten Talheimer in der Sage „Die Finsterley“ schrieb, wurde mir deutlich, wie missgünstig und unzufrieden dieser Mensch gewesen sein muss. Um sich am Silber des ahnungslosen Wanderes zu bereichern, schreckte er vor einem Verbrechen nicht zurück. Aber all die Münzen machten ihn nicht glücklich und das Drama nahm schließlich seinen Lauf.

Vielleicht hat ihm der „Groll-Troll“ in seinem Inneren eingeredet, ‚Wenn du ersteinmal das Silber hast, dann geht es dir gut.‘ Das „Wenn-Dann-Spiel“ praktizieren wir Menschen ja auch heute noch gerne an. „Wenn meine Frau/mein Mann sich mehr kümmern würde, dann…; wenn mein Chef/meine Chefin endlich verstehen würde, dann…“ Oder ganz beliebt: „Wenn ich mehr Zeit hätte, dann…“

Immer liegt das vermeintliche Glück im Außen:  in der Hand eines anderen Menschen, den Umständen, der Politik, im neuen Auto usw. Aber macht das wirklich glücklich? Breitet sich dann wirklich Frieden in uns aus, oder beginnt der Troll des Grolls, des Neids, der Unzufriedenheit bald wieder in uns zu toben und das „Wenn-Dann-Spiel“ zu befeuern?

Auf diesem Hintergrund lese ich gerne (alte) Geschichten. Aber ich möchte nicht einfach darüber jammern oder schimpfen, wie ich selbst und andere Menschen ticken. Vielmehr treibt mich die Frage an: Was kann ich daraus lernen und in meinem Leben verändern?

Dann steckt in den überlieferten Legenden womöglich der ein oder andere Schlüssel, um die persönliche Kiste mit dem Schatz des Lebens endlich öffnen zu können. Und das ist das, was ich wirklich spannend finde.

 

Die neu erzählte Sage „Die Finsterley“ und sechs weitere Legenden findest du in meinem Buch „Dahlem – Legenden rund um ein Dorf“.
Es ist im Buchhandel und bei mir (info@heikeklinkhammer.de)für 10,– € erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert